Liebe Eltern der künftigen Erstklässler/innen,
anstatt des üblichen Elternabends mit Informationen zu unserer Schule und zur Schulanmeldung finden Sie im folgenden ein Begrüßungsvideo von Frau Ruhland und die Informationen in schriftlicher Form.
Die Präsentation der Schule finden Sie im Folgenden:
Auch die Kernzeitbetreuung möchte Sie über ihr Angebot informieren:
Diesen Adventsweg konnte jede Klasse erleben: Wir sind in einen dunklen Raum gekommen, in dem nur in der Mitte eine Kerze brannte. Wir haben eine Geschichte gehört. Danach durfte jedes Kind bei besinnlicher Musik die Spirale entlang laufen und die eigene Kerze an der großen Kerze in der Mitte entzünden. Nach und nach wurde es immer heller - im Zimmer und in unserem Herzen.
Kinder der vierten Klasse haben im Rahmen der Orangenaktion Bio-Orangen verkauft. In 14 Gruppen haben sie insgesamt 1750 Euro eingenommen. Der Erlös kommt einem Projekt in Afrika zugute, das Flüchtlingskindern ermöglicht, Lesen und Schreiben zu lernen.
Die Schüler und Schülerinnen der haben für benachteiligte Kinder in Osteuropa insgesamt 143 Schuhkartons gepackt.
Welch tolles Engagement!
Die Feuerwehr war heute, am 29.10.2021 zu Gast bei uns an der Jörg-Syrlin-Schule. Dabei haben die Viertklässler viel erlebt und dazu gelernt.
Den Beitrag von regioTV finden Sie hier:
Die Klasse 4a berichtet bei RegioTV über ihre Gedanken und Vorsätze im neuen Schuljahr.
Am Mittwoch, den 09.12.2020 besuchte uns der Nikolaus. Allerdings fand dieses Jahr der Besuch in einer anderen Form statt.
Während der Nikolaus normalerweise in die Klassenzimmer kommt, begrüßten die Schülerinnen und Schüler ihn dieses Mal jahrgangsweise im Freien. Einige Schüler trugen Weihnachtsgedichte vor, andere spielten sogar auf Instrumenten ein Lied.
Im Anschluss gab es für jedes Kind ein kleines Nikolausgeschenk.
Liebe Eltern der Viertklässler,
im Folgenden finden Sie den Link zur Präsentation über die weiterführenden Schulen, welche Sie bei der Schulwahl für Ihr Kind unterstützen kann:
Liebe Eltern,
seit diesem Schuljahr ist die Anmeldung, zur Schulkindbetreuung, unter dem untenstehenden Link, auch online möglich.
Auch weitere Informationen zur Schulkindbetreuung finden sie dort.
Frau Stöckle hat mit den Kindern der Notbetreuung zusammen neue Hochbeete für den Schulgarten aufgebaut und angelegt.